Banner

Gesichtsreinigertube

Heim

Gesichtsreinigertube

  • Der Einfluss des Tubenmaterials auf die Haltbarkeit von Hautpflegeprodukten
    Der Einfluss des Tubenmaterials auf die Haltbarkeit von Hautpflegeprodukten
    May 16, 2025
    Bei der Entwicklung von Hautpflegeprodukten ist die richtige Verpackung nicht nur eine Frage des Aussehens – sie beeinflusst direkt die Wirksamkeit Ihrer Formeln. Tubenmaterialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Konservierung der Inhaltsstoffe, der Blockierung von Verunreinigungen und der Aufrechterhaltung der Produktqualität. Dieser Leitfaden erläutert, wie sich verschiedene Materialien auf die Haltbarkeit auswirken und hilft Marken und Hersteller von leeren Kosmetiktuben Treffen Sie fundierte Entscheidungen.​1. Warum die Materialauswahl wichtig ist: Die Wissenschaft der Konservierung​Hautpflegeprodukte (wie Seren, Cremes oder Lotionen) sind anfällig für Sauerstoff, Licht, Feuchtigkeit und Bakterien. Das Material einer Tube fungiert als Barriere – seine Qualität und Zusammensetzung bestimmen, wie gut es das Produkt im Inneren schützt.​Sauerstoffbarrieren: Durch Oxidation können Wirkstoffe (z. B. Vitamin C oder Retinol) abgebaut werden, was zu Verfärbungen oder verminderter Wirksamkeit führen kann.​Feuchtigkeitskontrolle: Feuchtigkeit kann Formeln auf Wasserbasis verdünnen oder mikrobielles Wachstum fördern.​Lichtschutz: UV-Strahlen schädigen lichtempfindliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.​Wichtige Tatsache: Ein schlecht gewähltes Material kann die Haltbarkeit selbst bei perfekter Formulierung um 30–50 % verkürzen.​2. So optimieren Sie die Haltbarkeit durch die Wahl des Materials​a. Material an Formel anpassen​Produkte auf Wasserbasis: PE- oder Verbundschläuche mit einfachen Barrieren sind ausreichend.​Ölbasierte oder aktive Formeln: Aluminium oder PE mit EVOH-Schichten zur Verhinderung von Oxidation.​Natürliche/organische Formeln: Erwägen Sie Aluminium für maximalen Schutz oder biologisch abbaubare Tuben mit zusätzlichen Konservierungsstoffen.​b. Priorisieren Sie die DichtungstechnologieDer Verschluss einer Tube (Bügelverschluss, Schraubverschluss oder Airless-Pumpe) ist ebenso wichtig wie das Material.​Airless-Pumpen: Reduzieren den Luftkontakt und verlängern die Haltbarkeit von Seren um bis zu 50 %.​Heißversiegelte Spitzen: Verhindern Auslaufen und Verunreinigungen bei dicken Formeln wie Körperbutter.​c. Zusammenarbeit mit erfahrenen HerstellernHersteller leerer Kosmetiktuben mit Expertise in Materialwissenschaften können Ihnen die besten Optionen basierend auf den Anforderungen Ihrer Formel empfehlen. Fragen Sie nach:Kompatibilitätstest: Stellen Sie sicher, dass das Schlauchmaterial nicht mit den Wirkstoffen reagiert.​Daten zur Barriereleistung: Berichte zur Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (MVTR) und Sauerstoffdurchlässigkeitsrate (OTR).​Nachhaltigkeitszertifizierungen: Wenn umweltfreundliche Materialien Priorität haben (z. B. PCR-Gehalt oder Kompostierbarkeit). ​3. Aufbewahrungstipps zur Maximierung der Haltbarkeit​Auch das beste Material braucht die richtige Lagerung:​Extreme Temperaturen vermeiden: Hitze oder Kälte können Materialien und Formeln beschädigen. Bei 15–25 °C (59–77 °F) lagern.Verschlossen halten: Verschließen Sie die Tuben nach Gebrauch immer fest, um den Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit zu minimieren.​Lichtschutz: Bewahren Sie Produkte in dunklen Schränken auf oder verwenden Sie undurchsichtige Tuben für lichtempfindliche Formeln.​Fazit: Material ist wichtig für Qualität und VertrauenDie Wahl des Tubenmaterials wirkt sich direkt auf Produktsicherheit, Wirksamkeit und Kundenzufriedenheit aus. Durch die Abstimmung der Materialien auf die Anforderungen der Rezeptur, die Zusammenarbeit mit erfahrenen Herstellern leerer Kosmetiktuben und die Priorisierung der Barrieretechnologie können Sie sicherstellen, dass Ihre Hautpflegeprodukte länger frisch bleiben – und so mit jeder Anwendung Vertrauen und Treue gewinnen.Bereit, Ihre Verpackung zu optimieren? Besprechen Sie zunächst die besonderen Anforderungen Ihrer Formel mit einem Hersteller, der sich mit Materialwissenschaft und Haltbarkeitsdynamik auskennt. Ihre Produkte (und Kunden) werden es Ihnen danken.
    Mehr lesen

eine Nachricht hinterlassen

leave a message
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns